revista #92
- Details
Hallo werte Leser*innenschaft,
das Titelbild ist für uns oft ein Problem. Eigentlich wollen wir immer was mit Lokalbezug. Das ist manchmal schwierig. Diesmal haben wir in unserem Bestand einen Scan von der Sicherheitskompagnie des Arbeiter- und Soldatenrates vor dem Celler Schloss gefunden. Leider mit mieser Qualität. Dann haben wir bis zum Redaktionsschluss nicht herausbekommen können, wer das Original hat. Deshalb wurde das Foto dann in der Weise bearbeitet, dass es eigentlich noch älter aussieht & anders vors Schloss montiert ist – wenn ihr's mit dem Foto auf Seite 20 vergleicht, seht ihr den Montagecharakter.
Dummerweise denken wir manchmal, dass ihr das Heft nur wegen des Titelbildes mitnehmt & fürchten dann, dass ihr's mit derart altem Kram liegen lasst. Aber dann denken wir auch: Wenn wir ein Foto von Alarmsignal auf den Titel genommen hätten, würden's alle liegenlassen, die mit Punk nichts anfangen können. - Also eigentlich egal.
Eure revista
Diesmal ist uns übrigens bei der Druckausgabe ein Fehler passiert: Wir haben vergessen, bei der Druckvorlage die beiden Terminseiten am Ende anzufügen und haben jetzt hinten zwei weiße Seiten. Beim Download-Angebot sind sie dabei.
Und hier der Link zum Download der November/Dezember Ausgabe 2018
Online gibt es dieses Mal zu lesen:
Nordwall gegenläufig - dümmer geht nimmer
Nigge und CZ meinen "Anti-Abschiebe-Industrie"
Rückblick auf "Rheinmetall entwaffnen"
Rote Fahnen auf dem Celler Schloss
Benefiz - jeder rettet einen Afrikaner
Ausstellung von Anna Jander - Blow Up / Wasteland
Neues von Alarmsignal - Attaque
Kneipen-Quiz - Regeln und Anmeldung
Den nächsten Redaktionsschluss haben wir auf den 11. Januar gelegt. Wer einen Beitrag im Heft haben will, sollte ihn trotzdem besser schon vorher ankündigen – das macht uns die Planung leichter.
Eure revista
PS.: Am 2. Dezember gibt's im Morlock das Große Revista-Kneipen-Quiz. Wie Ihr Euch anmelden könnt, findet Ihr auf Seite 31 im Heft bzw. etwas weiter oben beim Link "Kneipen Quiz".
revista #90
- Details
Hallo werte Leser*innenschaft,
wir möchten euch auf eine „kleine Schwester“ aufmerksam machen. Im Mai erschien die erste Ausgabe von „JuCe – Junges Blatt aus Celle“. Wir beglückwünschen das Redaktionsteam & laden unsere Leser*innen ein, sich mal ein Exemplar downzuloaden, soweit ihr nicht ein Druckerzeugnis in die Hände bekommen habt: http://juce.blogsport.eu/
Und hier der Link zum Download der Juni/Juli/August-Ausgabe 2018
Online gibt es dieses Mal zu lesen:
Patrioten Niedersachsen? Pfeifen raus!
Neue Nordwall-Planung birgt viele Probleme
Ostumgehung: Batman gegen Homo Automobilis
Der Schatz am Silbersee (h)eis(s)kalt geräumt
Wir streben nach wie vor an, ein Sonderheft zu „1968 in Stadt und Landkreis Celle“ zu machen. Aber wir brauchen noch Material: Fotos, Dokumente, Erinnerungen … Überlegt bitte mal, ob und wie ihr uns unterstützen könnt – unsere Emailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Da wir erfreulicherweise jetzt gelegentlich Anfragen für die Veröffentlichung externer Artikel haben, gibt’s hier für die nächste Ausgabe einen definitiven Redaktionsschluss: 23. August, 24 Uhr. Wenn ihr irgendwas in Arbeit habt, wäre aber für unsere Heftplanung trotzdem gut, vorher von euren Artikelabsichten zu erfahren.
Noch ein wichtiger Hinweis: Am 29. Juni veranstalten wir die 4. Minigolf-Revista-Open – siehe Seite 10 – wer uns für dieses Ereignis Preise spenden möchte, weiß, an wen er oder sie sich wenden kann.
Eure revista
revista #89
- Details
Hallo werte Leser*innenschaft,
Ihr werdet auch in diesem Heft wieder feststellen, dass wir die Mobilitätswende für ungemein wichtig halten. Mobilität ist der Aspekt, an dem sich tatsächlich die gesamte Gesellschaft „bewegen“ muss. Es geht also auch um unsere mentale Infrastruktur. Und deshalb ärgern wir uns so über den verantwortungslosen Irrsinn der Celler Verkehrspolitik.Hier der Link zum Download der April/Mai-Ausgabe 2018
Online gibt es dieses Mal zu lesen:
Kreisel-Diskussion in Celle – Keine Satire
Sauerei! Kein Schweinefleisch in Celles Kitas
Afrîn is not alone – das Schweigen durchbrechen
Hausarrest für Flüchtlinge „rechtswidrig“
Dachbodenpiraten
Immer mal wieder erleben wir, dass potenzielle Leser*innen unser Heft gar nicht kennen. Deshalb mal folgende Aufforderung an jene unter euch, die uns gut finden: Wenn ihr eine Idee habt, wo wir das Heft noch auslegen könnten – fragt einfach mal die jeweiligen Besitzer*innen & meldet euch bei uns, wenn ihr Grünes Licht bekommt.
Wir produzieren regelmäßig fünf Hefte im Jahr, die im Februar, im April, im Juni, im September und im November herauskommen. Das Ganze machen wir mit Interesse & Freude, vor allem weil wir selbst dabei immer noch was lernen. Ach so: Und wie selbstverständlich auch ohne Geld. Das brauchen wir nur für den Druck. Deshalb sind wir auf Spenden angewiesen. Aber damit wollen wir euch dieses Mal nicht nerven – ihr wisst ja, wo unsere Kontonummer zu finden ist.
Eure revista
revista #88
- Details
Hallo werte Leser*innenschaft,
seit dem 1. Februar ist Celle ein bisschen weniger Stadt – das Rio's ist zu. Wir haben es zuletzt immer frühstückend für unsere Schlussredaktion genutzt. Jetzt sind wir HEIMATLOS. Wir wünschen Bernd, Dawn und Oliver erst einmal eine erholsame Zwischenetappe & hoffen darauf, dass sie irgendwie und irgendwann (in möglichst naher Zukunft) ihr gastronomisches Geschick wieder zum Tragen bringen.
Das irgendwie Tragische bleibt der Grund: eine gegenläufige Straßenführung im Nordwall, die nicht nur gänzlich überflüssig ist, sondern auch städteplanerisch völliger Quatsch. Um der Wahrheit willen sei hier angeführt, dass auch die Ratsfraktionen von SPD und Bündnis '90/Die Grünen diese Idee bis heute toll finden & so ihren Anteil daran haben, dass das Rio's dicht machen muss.
Provinz und Politik im Leben von RWLE Möller
Gibt es Kita-Speisepläne ohne Schweinefleisch?
Jugendhilfe an den Kreis – billiger wird’s nicht
Gesamtschule – Kreistag gegen Oberstufe
And the winner is: Rheinmetall
Öffentlich bedanken möchten wir uns bei der Kegelgruppe, die uns Ende letzten Jahres 100 Euro aus ihrer Kasse spendete – was wir zur Nachahmung empfehlen.
Eure revista
Seite 8 von 13